|
Semiotik-Seminare
und semiotische Supervisionsseminare
|
in kleiner Gruppe
|
|
|
in 2019 werden 4
kombinierte Semiotik- resp. semiotische Supervisionsseminare im Block
von Dr. med. Dieter Till angeboten
|
Inhalt:
Semiotische Diagnostik anhand von Fallanalysen und Fallbesprechungen
zur Auffindung der Repertorisatonsrubriken und des homöopathischen
Heilmittels in unklaren Fällen - semiotische
Untersuchung der Kranken-Symptome und Erstellung einer Diagnose mit
anschließender Repertorisation oder Lösung direkt aus der Materia
medica.
- Erstellung der Diagnose und Identifikation der affizierten
Gewebestruktur, damit verbunden Repertorisation und Materia medica
Studium / Abgleich - Auffindung des vollständigen Symptoms im
Krankheitsbild sowie Abgleich mit Weber's Arzneimittellehre und
ermitteln des homöopathischen Heilmittels.
|
Veranstaltungsort:
Limburg an der Lahn
|
Veranstaltungsdauer:
nur Samstags (eintägig) von
09:00 bis 17:00 Uhr (Termine werden noch bekannt
gegeben; Wünsche werden möglichst berücksichtigt)
|
Teilnahmevoraussetzungen:
Basiswissen in semiotischer Fallanalyse oder Besuch der
Semiotik-Workshops I/II in Gießen |
benötigte
Literatur: Sprengel, Kurt; Sprengels Handbuch der Semiotik -
Suckow, E. H.; Grundriss der speciellen Semiotik - Jahr G.H.G.;
Handbuch der Hauptanzeigen - pharmakodynamische Arzneimittellehren -
Weber's Arzneimittellehre.
|
Referenten:
Dr. med. Dieter Till, (u.a.)
|
Veranstalter:
Dr. med. Dieter Till
|
|
bei Interesse bitte
Nachricht per E-Mail an: Semiotik-LM@t-online.de |